Über Uns
Die Jugendfeuerwehr ist die selbstständige Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr. Ein praktisches Übungsfeld für den sozialen Dienst und eine Helfergemeinschaft im Dienst am Mitmenschen. Die Jugendfeuerwehr will Not und Gefahren erkennen und das soziale Gewissen wecken, Helfen lernen, um Helfen zu können.

Die Jugendfeuerwehr Rosdorf wurde am 01.02.1971 von dem damaligen Kreisbrandmeister Herrn Albert Mühlhausen mit 9 Jugendlichen gegründet. Sie wurde bis 1978 von Dieter Fröchtenicht und anschließend bis 2002 von Ulrich Gerke geführt. Ab dem 01.10.2002 übernahm der amtierende Jugendfeuerwehrwart Mario Wienecke die weitere Leitung der Jugendfeuerwehr.
Mit 31 Jungen und 14 Mädchen ist die Jugendfeuerwehr Rosdorf eine der größten in ganz Niedersachen.
In den letzen Jahren können wir auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Wir konnten mehrmals den Gemeinde- sowie Kreismeisterpokal den unseren nennen. Außerdem trugen auch einige Vizemeister-Titel zu unserem Erfolg bei. In diesem Jahr ist die Jugendfeuerwehr Rosdorf zum 3. Mal in Folge Kreismeister und zusätzlich Vizekreismeister geworden von ca. 100 Gruppen. Mit mehrfacher Teilnahme an den Bezirkswettkämpfen sowie der Teilnahme an den Landeswettkämpfen 2007 haben wir unser bisher bestes Ergebnis erreicht.
Jährlich leistet die Jugendfeuerwehr ca. 100 Dienstabende.
Auch 20 Tage Zeltlager sind bei uns keine Seltenheit, da sie jedes Mal einen Wahnsinnsspaß machen und abwechslungsreich sind. Man kann sie sich gar nicht mehr wegdenken.
Unsere Übungsabende bestehen aus Erfolg, Wettkämpfen, Spaß und Spiel in und ums Feuerwehrhaus herum. Im Winter geht es zusätzlich noch zum Schwimmen.
Natürlich freuen wir uns immer, über neue Jungen und Mädchen im Alter ab 10 Jahren die uns Donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus besuchen, um das spannende Jugendfeuerwehrleben kennen zu lernen.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei unserem Jugendfeuerwehrwart Mario Wienecke melden!
Eure Jugendfeuerwehr Rosdorf